In meinem Training lege ich großen Wert auf Randori und gebe den Trainierenden Raum fürs Experimentieren.
Am Aikido interessiert mich besonders, Dynamik, Präsenz, Klarheit und Körperstruktur gemeinsam mit anderen zu entwickeln. Bei meinem Training ist es mir wichtig, den Angreifer in erster Linie als einen Spiegel zu sehen, der mir hilft, die Natürlichkeit und Effizienz meiner Aikido-Techniken zu verbessern.
Der Zugang zum Aikido erfolgt bei Kindern über die Füße und Hände.
Der Spaß an der Bewegung sowie ein respektvolles Miteinander sind die Kernelemente eines guten Kindertrainings.