Qigong in der Pause online- zu Hause, im Büro, …
Lerne Schritt für Schritt die Grundlagen von Haltung, Bewegung, Atmung, Entspannung und Qi-Lenkung!
Qigong ist eine bewährte Übungs- und Erfahrungsmethode, mit der Du Deine Gesundheit und Lebensqualität verbesserst. Mit Hilfe der Übungen bist Du in der Lage, Deinen körperlichen und geistigen Zustand bewusst zu gestalten. Deine Mitte, Gleichgewicht und Lebensfreude auch in schwierigen Situationen zu bewahren.
Qigong bedeutet übersetzt „Praxis zur Pflege und Entwicklung der Lebensenergie“. Bei den Übungen des Qigong verbinden sich harmonisch Aufmerksamkeit, Atmung und Bewegung.
Eine entspannte Geisteshaltung ist gleichzeitig Ziel und Voraussetzung der geschmeidigen, natürlichen und ungezwungen Bewegungen, die jedes Extrem vermeiden und deshalb von Menschen mit den unterschiedlichsten körperlichen Voraussetzungen ausführbar sind. So entsteht eine ruhige und natürliche Freude.
Als Meditation in Bewegung kann Qigong Dein Leben bereichern – mit spannenden Erkenntnissen über Deinen Körper, Energie und Bewusstsein.
Schau Dir unser Kursangebot an oder lies weiter, um noch mehr zu erfahren!
Informationen zum Einzelunterricht und Coaching mit Konstantin Rekk findest Du hier.
Jetzt mitmachen! Mehr dazu ...
Qi – die Lebensenergie (japanisch Ki, indisch Prana), das Prinzip der Bewegung und Entwicklung des Lebens und der Natur – wird im Qigong zum Fließen gebracht und somit Stagnation und Krankheit vorgebeugt. Wenn das Qi fließt, fühlst Du Dich lebendiger und inspirierter, entspannt und doch voller Energie.
Probiere es selber aus! Du bist herzlich willkommen zu einer Probestunde in Qi Gong oder/und Meditation. Mehr zum Kursangebot …
Jetzt einsteigen! Mehr dazu ..
Es gibt Bewegtes Qigong (bewegte Übungen), Stilles Qigong (Meditation, Innere Alchemie) und Zifa Gong (Spontanes Qigong). Somit steht Dir ein breites Spektrum an Übungen zur Verfügung – Übungen, die die Stärkung des Körpers betonen, als auch Übungen, die besonders die geistige Ebene ansprechen.
Die heilsamen Wirkungen des Qigong entfalten sich bei regelmäßger und beständiger Übung, dies ist auch mit dem Begriff „Gong“ (sprich gung) gemeint. Nimm die Pflege Deiner Gesundheit und Deines Lebens in die eigenen Hände!
Weiter zum Kursangebot.
Atem, Bewegung und Meditation für Anfänger und Fortgeschrittene.
Mach mit! Mehr dazu ...
Qigong (auch Qi Gong oder Chi Kung geschrieben) ist neben Akupunktur und Kräutermedizin eine der Säulen der Traditionellen Chinesischen Medizin. Die Übungen und das Wissen des Qigong entstammen einer mehrere tausend Jahre alten Überlieferung: den Übungen des Daoyin (Dehnen und Leiten) und den Methoden des Yangsheng (Lebenspflege).
Der Ursprung des Qigong liegt in einer Zeit, als medizinische Hilfe nicht leicht verfügbar war. Damals mussten die Menschen nach Mitteln suchen, um selber für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu sorgen, und fanden dabei Bewegungen, Atemformen und geistige Übungen, die wir heute als Qigong kennen. Dazu gehören auch überlieferte Lehren und Übungen sowohl aus dem taoistischen als auch buddhistischen Yoga.
Erfahre mehr über die Grundlagen des Qigong – zum Beispiel über Atmung, Leitbahnen und Energiezentren unter Qigong Wissen oder über das philosophische und praktische Konzept von Yin und Yang.
Interessante und nützliche Infos findest Du auch in unserem Qigong Blog oder in den Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ).
Du kannst uns auch jederzeit direkt fragen – siehe Kontakt. Viel Spaß und viel gutes Qi!
„Der beste Qi Gong Lehrer, den ich mir wünschen könnte!“
Konstantin K.
„Ein Dojo, in dem ich mich wohl fühle und die wunderbare Kombination von Aikido und QiGong, Kampfkunst und Meditation praktizieren kann.“
Antje G.
„Es war für mich wie nach Hause zu kommen. Dem unbekannten Ort in mir näher zu kommen, einem Ort der wohl schon immer da war. Danke für die Erfahrung, sie wird mein Leben und meine Praxis nachhaltig verändern.“
Sebastian L., Qigong-Seminar am Vielitzsee Teilnehmer
„Qigong ist für mich in 7 Monaten unentbehrlich geworden, auch wenn sich mein Körper an der einen oder anderen Stelle bisher noch erfolgreich gegen das Üben mit dem Qi wehrt. Doch gibt es inzwischen viele positive Rückkopplungen, die auch in meinen Alltag Platz gefunden haben: körperliches Wohlbefinden, mehr Kraft, innere Ruhe und größere Gelassenheit im Großstadtdschungel. Ein bisschen so als wäre man wieder zwanzig….Herzlichen Dank an Konstantin und Harald!!!“
Susanne W.
„Ich war wie immer sehr beeindruckt von Konstantins Art uns Dinge zu lehren. Ich hatte vergleichsweise einen 1 monatigen authentischen Yoga Kurs in Nepal mit täglichen Panayama Übungen und dennoch hat es Konstantin geschafft mir in 4 std mindestens genausoviel über den Atmungsvorgang und Energyzyklus klar zu machen. Ich bin wie wie immer sehr dankbar für die Zeit, die er sich für uns nimmt.“
Cetin E.
„Nach dem ersten Seminartag (beim Atemseminar mit Konstantin) fühle ich mich fantastisch entspannt und bin sehr gelassen. Dieser Zustand der absoluten Ausgeglichenheit sollte öfter in mein Leben treten!“
Stephan Hesse
Lerne Schritt für Schritt die Grundlagen von Haltung, Bewegung, Atmung, Entspannung und Qi-Lenkung!
Lerne Schritt für Schritt die Grundlagen von Haltung, Bewegung, Atmung, Entspannung und Qi-Lenkung!
Sich sammeln, in der inneren Stille aufladen und das eigene Bewusstsein erfahren und gestalten lernen.
Wirkungsvolles Bewegtes Qigong aus dem System des Nei Yang Gong (Innen Nährendes Qigong) lässt deinen Körper geschmeidiger und kräftiger werden, die anmutig-kraftvollen Bewegungen aktivieren und nähren deine Lebenskraft.
Nach einem ruhigen und meditativen Einstieg öffnen wir die Atemräume, vertiefen und harmonisieren den Atemfluß mit Hilfe einfacher aber wirkungsvoller Qigong-Übungen, die uns Energie für den ganzen Tag geben.
Tai Yi Yuan Ming Gong – „Die Übung vom Ursprung des Lichts“ – und andere klassische Grundlagen-Übungen des Qigongs. Erfahre die entspannte und zentrierte Geisteshaltung des Qigongs und lerne die Grundlagen des Bewegten Qigongs und der Inneren Arbeit mit dem Qi!
Basis-Übungen und Übungen für die Drei Dantians. Hier lernst du die entspannte und zentrierte Geisteshaltung des Qigongs kennen sowie die Grundlagen des Bewegten Qigongs und der Inneren Arbeit mit dem Qi.
Lerne Schritt für Schritt die Grundlagen von Haltung, Bewegung, Atmung, Entspannung und Qi-Lenkung!
Lerne Schritt für Schritt die Grundlagen von Haltung, Bewegung, Atmung, Entspannung und Qi-Lenkung!
Alle Kurs- und Trainingszeiten findest Du im übersichtlichen Stundenplan.
Zurzeit bieten wir keine dreimonatigen Krankenkassen-Kurse an, obwohl wir die Voraussetzungen für Anbieter von Präventionsmaßnahmen erfüllen. Denn unser aktuelles Konzept zur nachhaltigen Gesundheitsförderung basiert auf einem kontinuierlich fortlaufenden Unterricht, dies wird von den Krankenkassen in dieser Form leider nicht unterstützt.
Verbinde mit Hilfe des Atems tiefe Entspannung, Lebendigkeit und Achtsamkeit zu einem großartigen Lebensgefühl! Achtsamkeit, Atemarbeit und Meditation in Bewegung und Stille – Studiengruppe für Anfänger und Fortgeschrittene.
Find out more »Wie kannst Du Qi, Deine Lebenskraft, erfahren und entfalten? In diesem Seminar zeige ich Dir dafür einen direkten Weg – über ein umfassenderes Bewusstsein. Dabei tauchst Du ein in den heilsamen Qi-Zustand und vertiefst diesen bei bewegten und stillen Übungen. Mach mit und genieße die wunderbare Einheit von Bewegung und Stille.
Find out more »Vom achtsamen Atmen zur Natürlichen und Umgekehrten Bauchatmung von Konstantin Rekk, 20. Mai 2023 In diesem Artikel erfährst Du: wie Du Dir mit dem achtsamen Atem neuen Raum eröffnest welche…
Der vorbereitete Ort, der zeitliche Rahmen und die innere Haltung geben dir ein Setting, in die Erfahrung zu gehen. Alles, was dann wichtig ist, ist in die Bewegung einzutauchen, dich mit ihr zu verbinden, die Qualität zu spüren und den Energien zu folgen.
Die Corona-Krise habe ich dazu genutzt, die Meditation in mein tägliches Leben fest zu integrieren. Das heißt, seit Beginn der Kontaktbeschränkungen habe ich mit wenigen Ausnahmen täglich meditiert, oft auch zweimal am Tag. Durch diese Regelmäßigkeit und Beständigkeit hat sich mir eine Tür geöffnet.