Die Fledermaus-Meditation
Wie frei und präsent bist Du in kritischen Situationen und im Alltag? Wie kann man das trainieren? Wer das Glück, die Gelegenheit und die Ausdauer hat, über längere Zeit die Kampfkünste und die sogenannten Inneren Künste mit Hingabe üben zu können, dessen Training und Motivation wird früher oder später immer mehr von einer Einsicht…
DetailsNeue Trainingszeit Aikido für Kinder ab 6 Jahre
Neu bei uns: Aikido für Kinder ab 6 Jahre Für Kinder ab 6 Jahre gibt es jetzt bei uns eine neue Trainingsmöglichkeit. Ziel des Training ist es ein attraktives Angebot für Kinder zu schaffen, bei dem sie regelmäßig körperlich und geistig gefordert werden. Der Kurs findet in Berlin, Prenzlauer Berg, jeweils Dienstags ab 16.30…
DetailsLocker werden mit Aikido Ikkyo
Aikido Ikkyo Warmup – ein kurzes meditatives Aikido-Video von unserer Facebook Seite, in dem Konstantin und Alexander zeigen, wie die Aikido-Technik Ikkyo entspannt als gemeinsame Erwärmung (Warmup) und lockere Dehnungsübung (Stretching) ausgeführt werden kann: Aikido Ikkyo Warmup – Tanden DojoGepostet von Tanden Dojo – Qigong, Aikido, Meditation am Sonntag, 8. Juli 2018 Falls das Video nicht…
DetailsAikido Randori – “Alle auf einen”
Randori – 乱取り In dem Video siehst Du eine Übungsform, die sich Randori nennt. Mit Randori wird in den japanischen Kampfkünsten eine freie Übungsform bezeichnet. Im Aikido, insbesondere im Aikikai, meint man damit eine Übung bei der sich ein Aikidoka gegen mehrere Angreifer verteidigt, ohne vorher zu wissen, auf welche Art, in welcher Reihenfolge und aus…
DetailsInterview mit dem Aikidomeister Shoji Nishio
Interview mit Shoji Nishio Sensei Das untere Interview wurde von Cenneth Sparby geführt und wurde im “Aikido Today Magazine”, das von 1987 bis 2005 in den USA herausgegeben wurde, auf Englisch veröffentlicht. Sensei, wann haben Sie angefangen, Budo zu trainieren? Anfang 1940, im Alter von 15, habe ich angefangen Judo zu trainieren. Nach dem Krieg trainierte ich am…
DetailsInnere Arbeit im Aikido – Seminar mit Konstantin Rekk in München 2016
Inneres Aikido – Seminar mit Konstantin Rekk in München Sehr ruhig und unscheinbar hat der Lehrgang mit Atemübungen zum Aufwärmen gestartet. Dabei wurde immer großen Wert auf die Haltung und das Zentrum gelegt. Diese Elemente wurden immer weiter ausgebaut und mit viel Witz in diversen Übungen verdeutlicht und in Aikido Techniken anschaulich umgesetzt. Es war (und ist) faszinierend, wie…
DetailsAikido Dan-Prüfungen im Tanden Dojo Berlin – eine inspirierende Herausforderung
Henrik, Aikido Trainer im Tanden Dojo und jetzt 2. Dan Aikido Aikikai, berichtet über seine Dan-Prüfung Ende April 2016 war es also wieder soweit: unser Dojo hatte Stefan Stenudd Shihan zu seinem traditionellen Aikido-Frühlingsseminar in Berlin eingeladen. Bereits zum 35. Mal seit 25 Jahren. Doch dieses Mal sollte es etwas Neues geben – die Möglichkeit,…
DetailsAikido und Kyusho / Dim Mak – Lehrgang im Tanden Dojo
Zwei Meister unterschiedlicher asiatischer Kampfkünsten (Aikido und Dim Mak (Kyusho)), gestalten gemeinsam einen Wochenendlehrgang zum Thema Kyusho (japanisch) oder chinesisch Dim Mak . So geschehen Anfang März 2016 im Dojo Lychener Str. in Berlin, ungewöhnlich, das macht natürlich neugierig. Konstantin Rekk (Aikido) und Jörg Weisflog (Dim Mak), beides Meister mit jahrzehntelanger Erfahrung in ihren jeweiligen…
Details