Der Kleine Himmlische Kreislauf (chinesisch xiǎo zhōu tiān 小周天 , auch Kreislauf des Lichts oder Kleiner Kosmischer Kreislauf) ist eine der bekanntesten Qigong-Übungen. Als eine grundlegende und äußerst kraftvolle Meditation wird sie seit tausenden von Jahren angewendet, um eine heilsame Transformation des ganzen Körpers zu bewirken und höhere Bewusstseinszustände zu entwickeln. Was Du darüber wissen musst, um gleich zu beginnen.
Wusstest Du, dass Rumsitzen Dich jünger macht? Moderne Argumente für die Debatte mit dem inneren Schweinehund Alte chinesische Legenden berichten von taoistischen Meditierenden, deren graue Haare wieder dunkel wurden und denen ausgefallene Zähne wieder nachgewachsen sind. Alles nur Märchen? Nicht unbedingt, denn jeder, der regelmäßig Meditation in Bewegung (Qigong) oder im Sitzen übt, kennt…
„Das sind alles Liebespfeile“ – wie Du dank Qigong besser singst und atmest! Die Stimme – mein Lieblingsinstrument Die Stimme ist ein Musikinstrument, das wir in der Regel in jedem Augenblick unseres Lebens bei uns oder viel mehr in uns tragen. Denn die meisten Körperteile, die an der Stimmbildung beteiligt sind, sind von außen…
Qigong Retreat am Vielitzsee Mit dem Ziel, den „Kleinen Kosmischen Kreislauf“ und Qi anregende Übungen aus dem Nei Yang Gong intensiv zu üben, fand das alljährlich stattfindende Seminar mit Konstantin Rekk und einer Gruppe von 17 Teilnehmer_innen vom 5.1.2018 bis zum 7.1.2018 am Vielitzsee in den Nähe von Berlin statt. Teilnehmen kann eigentlich jeder,…
Nei Yang Gong Video über den Dächern von Berlin In dem unteren Video zeigt Konstantin Rekk einige Übungen des Nei Yang Gong Systems (Innen Nährendes Qigong). Die Videoaufnahmen sind während eines Fotoshootings in Berlin auf dem Dach des Tanden Dojos im Prenzlauer Berg, entstanden. Folgende Übungen sind zu sehen: Öffnen-Steigen-Schließen-Sinken Der Riesendrache taucht ins Meer…
Die Körperatmung bildet ein Brücke, die von der Bewegung des Atemempfindens und der Atemkraft zur Bewegung und Erfahrung der inneren Energie und der Fähigkeit, den eigenen Geisteszustand zu regulieren, führt. Atmen? Wundervoll wie das kleine Kind im Video natürlich und intuitiv etwas macht, was wir, kopflastige Erwachsene, oftmals schon verloren haben – die tiefe, natürliche…
Was macht ein Atem-Seminar? – ein Erfahrungsbericht Im Tanden Dojo Berlin wird ein Atem-Seminar angeboten, und ich denke über eine Teilnahme nach. Der Flyer klingt verlockend und macht mich neugierig. Unter vielen der beschriebenen Begriffe kann ich mir allerdings noch nichts Genaues vorstellen. Andererseits fühle ich mich doch reif genug, schließlich praktiziere ich ja schon…
Vollständige Atmung, Pranayama-Atmung oder Bauch-Zwerchfell-Brust-Atmung Nachdem die natürliche Bauchatmung reaktiviert und in den Alltag integriert wurde, empfehle ich, zur Übung der vollständigen Atmung mit Stütze oder auch Pranayama-Atmung überzugehen. Eine sehr wichtige und wirksame Atemform, die Beckenboden, Bauch, Zwerchfell und Brust mit einschließt. Die Pranayama-Atmung erlaubt es Dir, Deine gesamte Atemkapazität auszunutzen und einschränkende oder einseitige Atemmuster…