Nei Yang Gong Video über den Dächern von Berlin
In dem unteren Video zeigt Konstantin Rekk einige Übungen des Nei Yang Gong Systems (Innen Nährendes Qigong). Die Videoaufnahmen sind während eines Fotoshootings in Berlin auf dem Dach des Tanden Dojos im Prenzlauer Berg, entstanden.
Folgende Übungen sind zu sehen:
-
- Öffnen-Steigen-Schließen-Sinken
- Der Riesendrache taucht ins Meer – Jù Lóng Rù Hǎi – 巨 龙 入 海
- Mit dem Qi einen Regenbogen malen – Qì Guàng Cháng Hóng – 气 贯 长 虹
- Sonne und Mond folgen – Zhūi Gǎn Rì Yuè – 追 赶 日月
- Der alte Baum hat tiefe Wurzeln – Gǔ Mù Pān Gēn – 古 木 盘 根
- Sich umwenden und den Tiger schiessen – Húi Shēn Shè Hǔ – 回 身 射 虎
- Der uralte Greis rudert das Boot – Shòu Wēng Húa Chúan – 寿翁划船
NEI YANG GONG oder Innen Nährende Energiearbeit auf Deutsch ist eine Übungsreihe, deren Ursprünge in die Zeit der Ming-Dynastie im 16. Jhd. zurückreichen. Die Methoden des Nei Yang Gong umfassen sowohl Stille (Jing Gong) als auch Bewegte Übungen (Dong Gong) und wurden in Europa hauptsächlich durch Liu Ya Fei bekannt. Liu Ya Feis Vater hat die Übungen in den 50er Jahren einer breiten chinesischen Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Charakteristisch für das Nei Yang Gong ist die Kombination von Bewegungen mit speziellen Atemmethoden; ein weiterer Schwerpunkt liegt in den intensiven Bewegungen der Wirbelsäule in alle denkbaren Richtungen.
Von Konstantin, thanks so much for the post.Really thank you! Great.
@bonsenovos You are welcome! I am glad that you like it.