Qi? Wage zu fühlen! –
Oder davon wie man aufhört, sein eigener Zaungast zu sein.
von Konstantin Rekk, 1. Januar 2025
In diesem Artikel:
- Was steht der Erfahrung der Lebenskraft im Wege?
In Gefahrensituationen kommt es oft vor, dass das menschliche Bewusstsein sich als vom Körper getrennt wahrnimmt, vor Schreck außer sich ist – ein Schutzmechanismus, um weniger zu fühlen. Im Chinesischen beschreibt ein Spruch diesen Zustand: „hún bù fù tǐ (魂不附体)“ – „Geistseele und Körper nicht zusammen“. Bei einigen Menschen wird dieser Extremzustand zur Normalität: sie beobachten sich und ihren Körper als würden sie von außen schauen, oft ohne sich darüber klar zu sein.
Allerdings: dies ist auf Dauer der falsche innere Beobachter. Körper, Energie und Bewusstsein bleiben getrennt. Das Fühlen wird unterdrückt, statt dessen dominiert das Sprachdenken – das Bewusstsein ist in der eigenen Selbsterzählung gefangen, in Narrativen. Die Welt ist Objekt und man selbst wird zum Objekt. Man findet nicht Sicherheit im wahrnehmenden Verbundensein zwischen Himmel und Erde, sondern klammert sich an die Konstruktion der inneren Erzählung. Man lauscht nicht den lebendigen Kräften, sondern dem eigenen Märchen. Dieser Schutz- und Fluchtmechanismus führt zur Ablösung, niemals zur Erlösung.
Zum Beispiel beim Spontanen Qigong: Die innere Präsenz, das vertrauensvolle Sein, das beim spontanen Üben alles mitbekommt, ist eben nicht ein außerhalb des Geschehens stehender Beobachter. Qi – die Lebenskraft – fühlst du nur als Erlebender!
Wie können wir wieder als Menschen ganz in uns, zu uns, in Deckungsgleichheit von Körper, Energie und Geist, in unsere Mitte kommen? Es ist elementar, aber manchmal nicht einfach: Wieder mit allen Sinnen wahrnehmen, besonders wieder fühlen, was in uns gefühlt werden will; auch das Unangenehme, das Verdrängte.
Also frage dich mal, in Alltagssituationen oder, wenn du entspannt Qigong übst: Habe ich mich selber wie in ein Glas gesetzt, und beobachte mich darin? Was bedeutet es für mich, in die Kraft und die Weisheit des Lebendigen zu vertrauen?
Du kannst auch die Meditation im Wuji-Stand üben, die ich über die Jahre weiterentwickelt habe. Unter anderem auch, um den Übenden zu ermöglichen, mit diesem subtilen Aspekt noch bewusster umzugehen.
Konstantin
Wenn Du jetzt neugierig geworden bist und auch in Zukunft Nützliches aus Meditation, Qigong sowie Heil- und Energiearbeit erfahren und über aktuelle Angebote auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann abonniere einfach meinen Newsletter:
Aus dem Vollen schöpfen – Qigong und Meditation – Neujahrs-Seminar 2026 mit Konstantin Rekk
Das, was in dir lebendig und wesentlich ist zu berühren und zu entfalten – darum geht es bei diesem Neujahrsretreat in einem kleinen Dorf am stillen Vielitzsee.
Mit Bewegtem Qigong, Meditation und Spontanem Qigong: Genieße den freien Fluss deiner Lebenskraft und finde Deine Mitte in der Stille.
In diesem Sinne gehen wir bei diesem Seminar auf eine 4-tägige gemeinsame Reise – die uns näher zu uns, zu unserer Quelle, zum Wesentlichen in uns, zu unseren lebendigen Impulsen führt und so ein Leben aus unserer authentischen Mitte inspiriert.
Ich teile dabei mit dir ausgewählte Methoden, Erfahrungen und Zugänge, die sich in meiner 35-jährigen Lehr- und Übungspraxis als wirksam erwiesen haben.
Probiere es selbst aus! Du bist herzlich willkommen.
Unser Qigong-Angebot in Berlin für Dich:













